Zurück

Ersatzbau für Garagen an der Gemeinschaftshalle Finningen

5. Januar 2018

Bau einer Kalthalle. Die CSU-Fraktion beantragt die Einstellung von Zuschussmitteln für den Haushalt 2018.

Der Antrag:

“Ersatzbau für Garagen an der Gemeinschaftshalle Finningen – Bau einer Kalthalle
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Noerenberg,
sehr geehrte Damen und Herren,

im Zusammenhang mit den anzustellenden Überlegungen, wie auf dem Gelände der Gemeinschaftshalle und des Schützenvereins Finningen ein Ersatz für die nicht mehr sanierungsfähigen Garagen geschaffen werden könnte, beantragen wir für die heranstehenden Beratungen zum Investitionshaushalt 2018:

Für den Bau einer Kalthalle in nachhaltiger Holzbauweise einen Zuschuss von 70.000 € im Haushalt 2018 bei den Ausgaben vorzusehen.

Begründung:

Bereits im Haushaltsjahr 2015 (Haushaltsstelle 5650.9485 Gemeinschaftshalle Finningen für das Ersetzen der vorhandenen Garagen, Reparatur nicht möglich, ca. 35 Jahre alt, Ansatz 42.000 €) war ein Ersatz für die Garagen an der Gemeinschaftshalle Finningen eingeplant. Durch Änderungen im Bereich des Schützenvereins, insbesondere bei den Schießständen, haben sich bauliche Möglichkeiten ergeben, die baulich die Erstellung einer Kalthalle für Zwecke der Finninger Vereine zulassen würden. Die Kalthalle wäre deutlich besser nutzbar als die zu ersetzenden Garagen und würde sich auch gestalterisch besser in den vorhandenen Gebäudebestand einfügen. In den Garagen werden zur Zeit nachstehende Gerätschaften, die zur Bewirtschaftung des Außenbereichs der Gemeinschaftshalle Finningen und für das Vereinsleben in Finningen wichtig sind, gelagert: Fußballtore, Kalkwagen, Rasenmäher, Equipment für Bogenschützen, Sport- und Turngeräte, Korsoräder, Theaterkulissen, Werkzeuge und vieles weitere. Dieses Equipment soll in der neuen Kalthalle untergebracht werden. Wir möchten auf das Schreiben des Vereinsrings Finningen hinweisen.

Der Vereinsring Finningen hat bereits eine entsprechende Planskizze angefertigt und auch ein Angebot für die Kalthalle eingeholt. Für die Halle ergeben sich, gemäß dem ebenfalls beiliegenden Angebot, Baukosten in Höhe von ca. 100.000 €. Der Vereinsring wäre bereit die Bauherrschaft für die Halle zu übernehmen und sich mit Eigenleistungen im Wert von ca. 30.000 € in das Projekt einzubringen.

Dies wäre ein wichtiger Schritt in die Zukunft des Vereinsrings, um die Arbeit und den Einsatz der Ehrenamtlichen zu erleichtern.
Wir freuen uns auf einen positiven Bescheid!

Mit freundlichen Grüßen

Beate Adä-Treu, Johannes Stingl”