11. Juni 2025

Pfingstgottesdienst im Glacis Park

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Ulm/Neu-Ulm veranstaltete am Pfingstmontag, 9. Juni 2025 den schon traditionellen, ökumenischen Pfingstgottesdienst im Glacis Park. Bei sonnigem  Wetter besuchten viele Gläubige den Pfingstgottesdienst. mehr

10. Juni 2025

Es kommt langsam etwas in Bewegung

Für eine Umgestaltung des Allgäuer Rings soll jetzt eine Vorzugsvariante untersucht werden. Das Abstimmungsergebnis fiel knapp aus. Eine Richtungsweisung war aber wichtig, da es seit vielen Jahren gefordert, geplant, umgeplant und wieder verworfen wurde. mehr

28. Mai 2025

Besuch bei einem Traditionsunternehmen

Die CSU-Fraktion erhielt bei ihrem „Fraktion vor Ort“-Besuch Einblick in den aufwändigen Herstellungsprozess und die Anforderungen zur Einhaltung des „Reinheitsgebots“. Bierbrauen bei Gold Ochsen ist traditionelle Handwerkskunst auf hohem Niveau gepaart mit „Hightech“ innerhalb der modernen Bauereianlage. mehr

23. Mai 2025

Konzept zur Weiterentwicklung

Wir haben nun eine belastbare Grundlage, die weiteren Schritte im Sportentwicklungsplan anzugehen. Unsere Anträge aus 2019 und 2023 (zusammen mit Pro Neu-Ulm) tragen Früchte, was uns sehr freut. Ein Terminplan für die Starterprojekte und die weiteren Maßnahmen muss jetzt erarbeitet werden. mehr

21. Mai 2025

Tolle Teamarbeit bei Spitzenwetter

Beim diesjährigen Neu-Ulmer Stadtfest haben viele Helferinnen und Helfer aus der CSU-Fraktion und den CSU-Ortsverbänden mitgeholfen, dass wir den Besuchern eine rundum gute Versorgung bieten konnten. mehr

17. Mai 2025

Mit Kuchen und Feuerwurst

sind wir heute für Sie und euch auf dem Neu-Ulmer Stadtfest. An unserem Stand verwöhnen wir euch mit Kaffee, Kuchen, einer knackigen Roten und Feuerwurst. Besucht uns, wir freuen uns auf ein lockeres Gespräch.

Wie immer spenden wir den Reinerlös an einen guten Zweck. mehr

30. April 2025

Klare Absage an Konfliktminderung durch Akzeptanzförderung

Saatkrähenplage in Offenhausen: Eine durch die Stadtverwaltung vorgenommene Kategorisierung empfiehlt in Betracht zu ziehende Maßnahmen. Das Ergebnis daraus würde dazu führen, dass 22 Maßnahmen zur Akzeptanzförderung und nur eine einzige Maßnahme empfohlen werden, welche die Saatkrähen bzw. die Koloniestandorte direkt betreffen. mehr

29. April 2025

Antrag zur Sicherheitslage in Neu-Ulm

Die CSU möchte mit einer kriminologischen Regionalanalyse durch einen externen Experten die Sicherheitsarchitektur mit der Kriminalstatistik und den Wahrnehmungen der Bevölkerung empirisch untersuchen lassen. Für die CSU-/JU-Fraktionsgemeinschaft sind nicht nur die statistischen Zahlen der Kriminalitätsentwicklung für Neu-Ulm ausschlaggebend, sondern auch das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung, um gegebenenfalls weitere Maßnahmen auf kommunaler Ebene zu veranlassen. mehr