Stadtrat setzt Zeichen zum Klimaschutz
Mit einem klaren Signal bekräftigt Neu-Ulm erneut, dass die Stadt aktiv am Klimaschutz arbeitet. mehr
Mit einem klaren Signal bekräftigt Neu-Ulm erneut, dass die Stadt aktiv am Klimaschutz arbeitet. mehr
Die Gesamtkonzeption ermöglicht, dass mit dem Neubau des „Lessing“ ein neues Schulzentrum aus FOS/BOS, Mark-Twain-Grundschule und eben dem Lessing-Gymnasium entstehen kann. Wir befürworten den Neubau des Gymnasiums, jedoch bleiben noch einige wesentliche Fragen offen bzw. sind noch nicht geklärt. mehr
Die Medaille in Bronze, mit Anstecknadel und Urkunde im Namen des Freistaates: So zeigt sich die Auszeichnung des Bayerischen Staatsministers des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann, die er für „besondere Verdienste um die Kommunale Selbstverwaltung“ vergibt. mehr
Über das Wetter hat sich sicher niemand beklagt. Ganz offensichtlich war das Gegenteil maßgebend für den Verlauf des Tages und Abends. mehr
Es zeichnet sich eine unerfreuliche Entwicklung für den städtischen Haushalt ab. Leistungsschwach und bedenklich und ein erneuter Griff in die Rücklagen – das sind nicht die besten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Haushaltsjahr. mehr
Das „Paket“ zur Haushaltskonsolidierung erstreckt sich auf das gesamte Aufgabenspektrum der Stadt und die vorgeschlagenen Maßnahmen haben sich auch der weitgehenden Akzeptanz des Ausschusses erfreut. mehr
Das erdgasbasierte Heizungs- und Lüftungskonzept für die neue Grundschule in Burlafingen soll auf den Prüfstand. CSU beantragt Suche nach möglichen Alternativen. mehr
Spatenstich „Reuttier Straße“: Bei schönstem Wetter fand am 17.05.2022 der Spatenstich für die Ertüchtigung und Erneuerung des ca. 600 Meter langen Abschnittes der Reuttier Straße, ab der Höhe des Bahntrogs bis zur Höhe der Finninger Straße, statt. mehr
Vor einem Jahr hat der Neu-Ulmer Stadtrat ein Konzept zur Nutzung des Geländes an der alten Mehrzweckhalle Gerlenhofen beschlossen. Vor 10 Monaten haben die Bürgerinnen und Bürger von Gerlenhofen zwei Alternativvorschläge mehrheitlich abgelehnt. mehr
Ludwigsfeld: Mitte Mai konnte für die zukünftige Kindertagesstätte “Am Illerpark” Richtfest gefeiert werden. Wand- und Dachmontagen sind abgeschlossen, jetzt geht es weiter mit dem Innenausbau. mehr
Ausschuss lehnt mehrheitlich den CSU-Antrag zur Prüfung von Chancen und Risiken einer Städtepartnerschaft mit einer ukrainischen Stadt oder Gemeinde ab. Kommentar dazu mehr
Mitten in Europa wurde ein Krieg angezettelt, unter dem viele Unschuldige zu leiden haben. Die CSU-Fraktion hat sich die Frage gestellt, wie die Stadt noch weiterhelfen könnte, nicht nur hier in Neu-Ulm, sondern auch direkt vor Ort in der Ukraine? Daraus entstand unser Antrag zur Städtepartnerschaft. Leider hat die Ausschussmehrheit diesen abgelehnt. mehr