Newsletter 07 – 2019
Aktuell erschienen: Der neue Newsletter 07 – 2019. mehr
Was war gestern
Aktuell erschienen: Der neue Newsletter 07 – 2019. mehr
Die Stadt Neu-Ulm trat bereits im Jahr 2017 in intensive Gespräche mit dem Landkreis Neu-Ulm ein. Ziel war es, Lösungen zu finden, wie die Stadt Neu-Ulm im Falle einer Kreisfreiheit die neu hinzukommenden Aufgaben lösen und bewältigen kann. Leider wurden im Januar 2018 die Gespräche und Verhandlungen seitens des Landkreises abgebrochen. mehr
Die Handhabung war bayernweit unterschiedlich was dazu führte, dass es mehr oder weniger der Zufall vor Ort entschieden hat, ob man Straßenausbaubeiträge bezahlen musste oder nicht, je nachdem eben wie “rechtstreu” sich eine Gemeinde verhalten hat. “Reiche” Gemeinden waren außerdem nicht verpflichtet, Ausbaubeiträge zu erheben. mehr
Das neue Stadtgespräch ist soeben erschienen. mehr
Die Sicherheit der Gänstor-Brücke ist gewährleistet, aber eine Sanierung oder gar ein Neubau scheint unausweichlich. mehr
Wie kann die derzeitige Situation im Nuißl-Heim so verbessert werden, dass die Übergriffe auf Heimmitbewohner erheblich reduziert werden können? Die CSU-Fraktion hat zu dieser Frage einen Prüfantrag an die Verwaltung gestellt.
mehr
Wie kann unerwünschter Durchgangsverkehr im Bereich des Neubaus bei den “Drei Taubenschlägen” verhindert werden? Die CSU-Fraktion hat einen Prüfantrag in der Verwaltung eingereicht. mehr
Einige Hinterbliebene vermissen auf dem Pfuhler Friedhof beim Urnengrab ein äußeres Zeichen als Hinweis auf das Gräberfeld. Eine Stele könnte Abhilfe schaffen. Nachstehend unser Antrag dazu: mehr
Eine Realisierung des fehlenden Gehweges zur Stadtteilhalle in Reutti muss weiter verfolgt werden. Einen entsprechenden Antrag hat die CSU-Fraktion gestellt. mehr
Wir brauchen einen optimalen Übergang zwischen dem geplanten Fuß- und Radweg in Pfuhl vom Afraweg im Bereich des neuen Evangelischen Gemeindehauses an der Kirchstraße und der geplanten Fahrradstraße Griesmayerstraße. Die CSU-Fraktion hat den entsprechenden Antrag eingereicht. mehr
Neu-Ulm kann durch seine besondere Lage zur Schwesterstadt Ulm nie singulär betrachtet werden, weshalb die Zukunft der Mobilität in Neu-Ulm nur Hand in Hand mit Ulm gestaltet werden kann. Die CSU-Fraktion hat dazu einen Antrag eingereicht: mehr
Aktuell erschienen: Der neue Newsletter 10 – 2018.
mehr