
CSU-Fraktion vor Ort – Nachhaltigkeit und Engagement im ehemaligen Sport-Sohn-Gebäude
Reparieren statt Wegwerfen, Teilen statt Kaufen – die CSU-Fraktion besuchte zwei inspirierende Projekte, die zeigen, wie gelebte Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand gehen.
Am Montag, den 07.07.2025, besuchte die CSU-Fraktion die beiden Vereine „Haus der Nachhaltigkeit“ und „Temporärhaus“ im ehemaligen Sport-Sohn-Gebäude in der Augsburger Straße.
Beide Vereine arbeiten eng miteinander zusammen, um das Thema Nachhaltigkeit voranzutreiben.
So können dort zum Beispiel Waschmaschinen abgegeben werden, die reparaturbedürftig sind. Diese werden wieder repariert und von ihren Eigentümern abgeholt oder bedürftigen Menschen zur Verfügung gestellt. Außerdem können dort verschiedene handwerkliche Fertigkeiten erlernt werden – von Handarbeit über Löten bis hin zum Bau eigener Möbel in der Holzwerkstatt, immer unter Anleitung ehrenamtlicher Mitarbeiter.
Im Obergeschoss gibt es weiterhin die Möglichkeit, einen Arbeitsplatz anzumieten – ob kurz- oder längerfristig, mit möglichst hoher Flexibilität. Dort ist auch das Psychosoziale Zentrum für traumatisierte Geflüchtete angesiedelt.
Nicht zuletzt können in den Räumlichkeiten Veranstaltungen oder Treffen abgehalten werden.
Für Mitglieder gibt es darüber hinaus eine Ausleihbörse für alltägliche Dinge: Von der Bohrmaschine über Haushaltsartikel bis zu Campingartikeln – und vor allem auch ein E-Lastenfahrrad – kann dort ausgeliehen werden.
Wir von der CSU-Fraktion waren begeistert von der Vielfalt, die dort angeboten wird, und von dem Engagement der Ehrenamtlichen, unsere Stadt gesellschaftlich für mehr Nachhaltigkeit zusammen- und voranzubringen. Vielen Dank hierfür.
Noch ein kleiner Aufruf: Ab Mitte/Ende nächsten Jahres müssen die Vereine in andere Gebäude umziehen. Wer innenstadtnah Räumlichkeiten zur Verfügung hat, die sich hierfür eignen könnten, kann sich gerne bei der CSU oder direkt bei den Vereinsvorständen melden.
Juliane Lidl