Zurück

Ein lachendes und ein weinendes Auge – Anton Bullinger geht in den Ruhestand

31. Juli 2025

Anton Bullinger, Leiter des Dezernats 1, verabschiedet sich in den Ruhestand – mit großer Wertschätzung und neuen Zielen vor Augen.

Ganz offensichtlich steckten gestern zwei Herzen in seiner Brust. Anton Bullinger, Leiter des Dezernat 1, geht in den verdienten Ruhestand.

Seinen Aussagen zufolge wird er wohl einiges aus seiner Arbeit im Rathaus vermissen, aber er freue sich auch auf die neuen Aufgaben. Er freut sich darauf, die vielen Ziele, die er sich gesetzt hat, auch zu erreichen. Mehr Zeit für seine Familie, seine Hobbys, Europa mit dem Bike zu erkunden und vieles mehr.

Als Leiter im Dezernat 1 der Neu-Ulmer Stadtverwaltung war sein Aufgabengebiet mehr als umfangreich. Zuständig für Personal, Bauhof, Bürgerbüro, Kommunaler Ordnungsdienst, Feuerwehr und vieles mehr.

Einige von uns erinnern sich noch daran, als er als persönlicher Referent der damaligen Oberbürgermeisterin Dr. Merk im Neu-Ulmer Rathaus seinen Dienst antrat. Auf seinem weiteren Weg war er Referent von OB Gerold Noerenberg, wurde Berufsmäßiger Stadtrat und zuständig für das Dezernat eins. Die letzten Jahre stand er bis heute mit Rat und Tat Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger zur Seite.

Der Stadtrat und die Fraktionen hatten in ihm stets einen erfahrenen Gesprächspartner und ein ehrliches, aufgeschlossenes Gegenüber. Für alle Fraktionen sprach Johannes Stingl, auch als 2. Bürgermeister, Anton Bullinger den Dank des Stadtrates aus. Er betonte die stets zuverlässige Arbeit und das vertrauensvolle Miteinander.

Die CSU-JU/Fraktion bedankt sich herzlich für die ausnehmend gute Zusammenarbeit und wünscht ihm für seinen  „Un“-Ruhestand alles erdenklich Gute.

Waltraud Oßwald für die CSU-/JU-Fraktion

(Fotos: S. Yildirim)