Newsletter 01 – 2023
Aktuell erschienen: Der Newsletter 01 – 2023. mehr
Was bewegen wir für die Menschen in Neu-Ulm
Aktuell erschienen: Der Newsletter 01 – 2023. mehr
Seit einigen Jahren ist es eine schöne Tradition: die CSU-Stadtratsfraktion spendet einer gemeinnützigen Organisation, Institution oder einem Verein. mehr
Zu Beginn eines neuen Jahres sollten wir uns kurz Zeit nehmen für einen Rückblick, neue Pläne, gute Vorsätze und natürlich auch um gemeinsam Kraft und neue Hoffnung zu schöpfen. mehr
Zu unseren beiden gesonderten Berichten können sie hier die Rede des Fraktionsvorsitzenden beim Neujahrsempfang 2023 im Petrussaal nachlesen. mehr
Das Thema unserer Einladung war „Mobilität der Zukunft – Neue Mobilität in Neu-Ulm“. Ganz in diesem Sinne haben auch die beiden Hauptredner der Veranstaltung zum Publikum gesprochen. mehr
Aktuell erschienen: Der Newsletter 23 – 2022. mehr
Die CSU-Stadtratsfraktion lädt herzlich zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang ein. mehr
Es kommt endlich Bewegung in die Sache. Nach unserem dritten Anlauf wird jetzt geprüft, inwieweit eine Solidaritätspartnerschaft mit einer Stadt oder Gemeinde in der Ukraine umsetzbar ist. mehr
Vor einem schwierigen Hintergrund haben wir unsere Haushaltsaufgaben durchaus gut gelöst. Das ging nur mit einem Konsolidierungspaket, das auf den Weg gebracht wurde, mit dem strukturelle Verbesserungen im Haushalt erreicht werden konnten. mehr
Aufgrund der Anregung durch die CSU-Fraktion wurde die Verwaltungsvorlage abgeändert. Es wird jetzt vordringlich ein Interessensbekundungsverfahren durchgeführt. mehr
Wir vermissen eine transparente Projektorganisation, d.h. konkrete Angaben über die Rollen im Projekt, ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Also: wer macht von der Verwaltung gemeinsam mit externen Partnern, Beratern, der SWU usw., was, bis wann und mit welchem Ziel? mehr
Aktuell erschienen: Der Newsletter 22 – 2022. mehr