Einstimmiger Beschluss für Dorfplatz Pfuhl
Der Stadtteilplatz Pfuhl ist kein neues Thema – wir begleiten es nun schon seit vielen Jahren. So richtig Fahrt hat das Thema aufgenommen, seit wir den ISEK beschlossen haben. mehr
Was bewegen wir für die Menschen in Neu-Ulm
Der Stadtteilplatz Pfuhl ist kein neues Thema – wir begleiten es nun schon seit vielen Jahren. So richtig Fahrt hat das Thema aufgenommen, seit wir den ISEK beschlossen haben. mehr
Mit unserem Antrag zu einem Probebetrieb auf drei Jahre in der Führung der Buslinie über die bisherige „Haifischflosse“ soll untersucht werden, ob und wie die Anwohner am Escheugraben von der jetzigen Planung entlastet werden können. Wir wollen Nachteile für die Bewohner im Vorfeld, Wiley und Escheugraben vermeiden. mehr
Worauf muss sich die Kommunalpolitik einstellen? Es bleibt anspruchsvoll und spannend. mehr
Der Fachbereich für Bürgerdienste, Familie und Kultur ist nicht nur der mit dem höchsten Budget im Verwaltungshaushalt, es ist auch der Bereich, in welchem die höchsten freiwilligen Leistungen gezahlt werden. Können wir uns dies auf Dauer noch leisten? mehr
Am heutigen Mittwoch haben wir für die Stadt Neu-Ulm den Dezernenten für den Bereich Personal, Organisation und Bürgerdienste gewählt. mehr
Im Januar 2025 hat unser ehemaliger Fraktionsvorsitzender und langjähriger Stadtratskollege Jörg Weyhmüller seine letzte Reise angetreten. Nur wenige Wochen danach folgte ihm seine geliebte Frau Elisabeth Weyhmüller. mehr
Aktuell erschienen: Der Newsletter 01 – 2025. mehr
Im Rahmen des Neujahrsempfangs der CSU-Stadtratsfraktion am 13.1.2025 übergaben Julia Lidl und Johannes Stingl für die CSU-Fraktion einen Spendenscheck über 400 € an die „Stiftung Neu-Ulm – Helfen mit Herz“. mehr
Wo liegen die derzeitigen Probleme und deren Lösungen bei den mittelständischen Unternehmen in der Region und darüber hinaus, wie sieht die nähere und weitere Zukunft aus? mehr
Wir brauchen Sie! Neu-Ulm braucht Menschen, die sich für die Stadt engagieren und unserer lokalen Demokratie ein Gesicht geben. mehr
Beim Ortstermin mit den Anwohnern des Escheugrabens und Vertretern der Bürgerinitiative am wurden verschiedene Kritikpunkte vorgetragen. Das veranlasst die CSU-Fraktion dazu, nachstehenden Antrag einzureichen: mehr
Aktuell erschienen: Der Newsletter 11 – 2024. mehr