Zukunft ist eine Frage der Perspektive
Muss man hellseherische Fähigkeiten haben um zu sehen, wie es in Neu-Ulm bis 2050 weitergeht und wo wir dann dort stehen? mehr
Wer macht was, bis wann, mit welchem Ziel?
Diskussion zur Übernahme der ÖPNV-Trägerschaft im Neu-Ulmer Stadtrat. mehr
Neu-Ulmer Stadtrat kann auch närrisch
Endlich wieder! Endlich konnte der Neu-Ulmer Stadtrat mit der Oberbürgermeisterin wieder um die Vorherrschaft im Neu-Ulmer Rathaus kämpfen. Aber …
Auslagerung einer ganzen Polizeidienststelle
Die Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm soll bereits Anfang März 2023 nach Günzburg umziehen und wird damit wohl auch ihren bisherigen Status verlieren. Wie wirkt sich das auf die Sicherheitslage in Neu-Ulm aus? mehr
Schüler wollen wieder in den Pausen spielen
Die aktuelle Sperrung des Hartplatzes bei der Grundschule Reutti kann nicht die Lösung sein. Es sollte eine Möglichkeit gefunden werden, zumindest übergangsweise den Platz so instand zusetzen/sanieren, dass die derzeitige Sperrung aufgehoben werden kann. mehr
Newsletter 02 – 2023
Aktuell erschienen: Der Newsletter 02 – 2023. mehr
Ein andauerndes Ärgernis
Der Petrusplatz ist für Neu-Ulm eine beliebte Örtlichkeit. Treffpunkt bei Festlichkeiten und wichtiger Standort für den Wochenmarkt. Der Zustand der Toilettenanlage lässt allerdings sehr zu wünschen übrig.
Lobenswerte Initiative “Gemeinsam Genießen”
Ein Team von Macherinnen, das zweimal im Monat großes leistet. Ehrenamtlich und selbstlos – dafür unseren größten Respekt und ein besonderes Dankeschön. mehr
Eine Konzeption soll es richten
Hochaktuell ist gerade alles, was mit dem Thema Energie – Klima – Umweltschutz zusammenhängt. Energiewerte für Wasser, Strom, Gas sind diesen Zeiten einfach nicht solide auf längere Zeit kalkulierbar. Verwaltung setzt sich jetzt ein sportliches Ziel. mehr
Neubau der Bahntrasse Ulm-Neu-Ulm/Augsburg
Wir beantragen erneut eine zügige Befassung mit den möglichen Strecken-Varianten für das DB-Großprojekt Ulm/Augsburg.
Aus unserem Antrag aus 2021 sind noch Fragen offen und es kommen ständig neue dazu. mehr