Der Haushalt für das Jahr 2023 wird schwierig zu stemmen sein
In der letzten Stadtratssitzung sollte der Haushaltsplan für 2023 eingebracht werden. Aufgrund verschiedener Umstände konnte die CSU-Fraktion nicht alle von der Verwaltung vorgelegten Punkte positiv bewerten. mehr
Neuer Anlauf für Städtepartnerschaft
Nachdem auch Bundespräsident Steinmeier und der ukrainische Staatschef Selenskyi vor dem Hintergrund der russischen Invasion der Ukraine zur Bildung deutsch-ukrainischer Städtepartnerschaften in einem gemeinsam veröffentlichten Appell aufgerufen haben, stellen wir erneut unseren Antrag: mehr
Newsletter 20 – 2022
Aktuell erschienen: Der Newsletter 20 – 2022. mehr
Regionale und länderübergreifende Anstrengung sind erforderlich
Forschung und Produktion des autonom fahrenden Wasserstoff-Busses müssen weiter in der Region gehalten und die gesamte Region zu einer Entwicklungsregion KI/IT zu autonomem Fahren von LKW, Bus und PKW mit regenerativen Antrieben und mithilfe künstlicher Intelligenz und 5G gesteuertem Wirtschaftsfeld der Zukunft ausgebaut werden. mehr
Gemeinsame Anträge zu Aktivitäten der Donaustädte
Die Aktivitäten in den Donauanrainerstaaten müssen verstärkt werden. Themen gibt es ausreichend, wie z. B. Schüleraustausch, Friedensstiftung Mariastern, Zwangsprostitution, Energiegewinnung und vieles andere.
Newsletter 19 – 2022
Aktuell erschienen: Der Newsletter 19 – 2022. mehr
Verzögerungen machen sich noch bemerkbar
Mittlerweile haben wir unzählige Terminverschiebungen beim Neubau der Mehrzweckhalle in Gerlenhofen in Kauf nehmen müssen. mehr
Planung Wiley-Nord 2 weicht stark vom Ursprung ab.
Wie kann es sein, dass die vorgelegte Planung und Gutachten ganz offensichtlich nicht der Ursprungsplanung von 2013 entsprechen und derart massiv davon abweichen? mehr
Spatenstich „Heiners“
Bei schönstem Herbstwetter konnte der erste Spaten für das „Heiners“ gestochen werden.
Mit einem symbolischen Spatenstich am 18.10.2022, gab es den Startschuss für die Arbeiten des Großprojektes, mitten im Herzen der Neu-Ulmer Innenstadt. mehr
Landwirtschaft, Naturschutz und Energiegewinnung
Was wollen wir auf den Flächen produzieren? Alles auf ein und derselben Fläche wird beim besten Willen nicht machbar sein. Wohin führt uns also die Planung? mehr