Man sollte sich nicht so weit aus dem Fenster lehnen
Man muss nicht immer einer Meinung sein und man kann durchaus über das eine oder andere Thema kontrovers debattieren, aber … mehr
Man muss nicht immer einer Meinung sein und man kann durchaus über das eine oder andere Thema kontrovers debattieren, aber … mehr
So und ähnlich zeigten die Anwohner/innen vom Bahnübergang in Gerlenhofen mit Schildern, wie stark ihre Nerven mittlerweile beansprucht sind. Ursache und Wirkung sind hier klar zwei Neu-Ulmer Stadträten zuzuschreiben. mehr
Die Bürgerinnen und Bürger in Gerlenhofen haben den Mitgliedern im Ferienausschuss deutlich auf ihren Schildern gezeigt, was sie sich erhoffen und erwarten. mehr
Die anwesenden Anlieger des südlichen Bahnübergangs in Gerlenhofen waren sichtlich erleichtert, als der Beschluss zur Schließung des BÜ einstimmig von den Stadträten im Ferienausschuss gefasst wurde. mehr
Nächste Woche soll der Ferienausschuss des Neu-Ulmer Stadtrates entscheiden, wie es am Bahnübergang in Gerlenhofen weiter gehen kann.
Die Bahn bleibt bei ihrer Ansicht, der Pfeifton muss bleiben, wir sind da ganz anderer Meinung. Bis zum Ausschuss möchten wir daher von der Verwaltung noch verschiedene Punkte geklärt haben. mehr
Bisher hatte die Bahn, trotz der bedauerlichen, schweren Unfälle (schon vor 2023), keinen Anlass gesehen, dass hier der Pfeifton erforderlich ist. Warum also erst jetzt im Alleingang der Pfeifton in Gerlenhofen? Zur Verkehrssicherungspflicht der Bahn an unbeschrankten Bahnübergängen und damit auch zu den Strafanzeigen von 2 FWG-Stadträten gibt es bereits mehrere einschlägige Gerichtsurteile bis hin zum BGH. Warum also dieser Alleingang mit dem Pfeifton in Gerlenhofen? Nur weil zwei übereifrige Stadträte, die es eigentlich besser wissen müssten, Anzeige erstattet haben? Und wir haben noch viel mehr Fragen an die DB. mehr
Aufgrund der hohen Lärmbelästigung seit Ertönen des Pfeiftons am Bahnübergang Gerlenhofen hat die CSU-Fraktion ein Schreiben mit einigen Fragen u.a. an die Beschwerdestelle der Deutschen Bahn gerichtet. Die Antwort darauf kam erfreulicherweise sehr schnell und mehr
Die Beschwerden häufen sich. Die Belästigung ist unerträglich. Die CSU/JU-Stadtratsfraktion hat einige Fragen und Anregungen an die Deutsche Bahn formuliert und dort eingereicht. Wir hoffen, dass sich trotz der Strafanzeige mit der DB noch eine verträglichere Lösung finden lässt. mehr