10. Januar 2023

Wie stärken wir die Mobilität in Neu-Ulm?

Das Thema unserer Einladung war „Mobilität der Zukunft – Neue Mobilität in Neu-Ulm“. Ganz in diesem Sinne haben auch die beiden Hauptredner der Veranstaltung zum Publikum gesprochen. mehr

10. Januar 2020

Zukunft gestalten mit Blick nach vorne

Landrat Thorsten Freudenberger nannte beim Neujahrsempfang der Stadtratsfraktion einige wichtige Ziele, die der Landkreis zusammen mit der Stadt und der Region umsetzen will. mehr

9. Januar 2020

Wir haben es in der Hand wie es Neu-Ulm geht

Ob Neu-Ulm in ein gutes, in ein erfolgreiches neues Jahrzehnt geht, das liege an den Neu-Ulmern selbst, sagte OB-Kandidatin Katrin Albseiger beim Neujahrsempfang der CSU-Fraktion. mehr

10. Januar 2019

Im Jahr 2019 steht Europa im Mittelpunkt

Markus Ferber, Europaabgeordneter und Bezirksvorsitzender der CSU Schwaben war zu Gast beim Neujahrsempfang der CSU-Stadtratsfraktion. “Wir wissen, das Bayerische “Modell” des Zusammenlebens kann auch grenzüberschreitend funktionieren. Man muss es nur wollen”, so Ferber in seiner Gastrede im Sparkassensaal. mehr

10. Januar 2019

Politik mit dem Herzen machen

Der Neujahrsempfang der CSU-Stadtratsfraktion fand erstmalig im Sparkassensaal in Neu-Ulm statt. Viele Neu-Ulmer Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste von der anderen Donauseite ebenso wie aus dem Landkreis Neu-Ulm sind der Einladung gefolgt. In lockerer Atmosphäre und mit guter musikalischer Begleitung lauschten die Gäste der Begrüßung durch den Fraktionsvorsitzenden und der Rede des Europaabgeordneten Markus Ferber. mehr

11. Januar 2018

Presseberichte

Lesen Sie bitte hier die Presseberichte zum Neujahrsempfang der CSU-Stadtratsfraktion. mehr

10. Januar 2018

Neujahrsempfang der CSU-Stadtratsfraktion

Im gut gefüllten Saal und bei bester Stimmung wurde das Thema „Bewegte Zeiten – Auf uns alle kommt es an“ thematisiert. Ministerin Dr. Beate Merk ließ einige ihrer Gedanken dazu Revue passieren. Der Fraktionsvorsitzende Johannes Stingl betonte dabei: “Die Herausforderungen können nur gemeinsam mit den Verbänden, Vereinen, Kirchen und Organisationen in Neu-Ulm gemeistert werden.” mehr