CSU-Stadtratsfraktion Neu-Ulm: Zustimmung für kommunalpolitischen Appell
Neu-Ulm braucht verlässliche Partner – und klare Worte. Unsere CSU-Stadtratsfraktion fordert starke Kommunalfinanzen und echte Umsetzungskraft. Die breite Zustimmung unserer Abgeordneten zeigt: Wir haben Gehör gefunden. mehr
Folgenevaluierung Finanzrisiken und Einführung einer doppelten (doppischen) Haushaltsführung
Der Ausschuss für Finanzen, Inneres und Bürgerdienste hat in der Sitzung am 16.07.2025 mit großer Mehrheit (3 Gegenstimmen) beschlossen, den Antrag, die Verwaltung mit einer Folgenevaluierung der Finanzrisiken und weiteren Überlegungen zur Einführung einer doppischen Haushaltsführung zu beauftragen, abgelehnt. mehr
CSU-Fraktion vor Ort – Nachhaltigkeit und Engagement im ehemaligen Sport-Sohn-Gebäude
Reparieren statt Wegwerfen, Teilen statt Kaufen – die CSU-Fraktion besuchte zwei inspirierende Projekte, die zeigen, wie gelebte Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand gehen. mehr
Newsletter 08 – 2025
Aktuell erschienen: Der Newsletter 08 – 2025. mehr
Pressemitteilung: Gestaltungsspielraum für die Städte geht verloren
„Zusammen sind wir Stadt: für ein neues Miteinander“ war das Motto des Deutschen Städtetages. CSU-Stadtratsfraktion Neu-Ulm fordert konkrete Unterstützung der Städte durch die Bundespolitik und die Landespolitik mehr
Zusammen sind wir Stadt: Für ein neues Miteinander
Die herrschende Praxis, der kommunalen Ebene immer mehr Aufgaben zu übertragen, ohne deren Finanzierung annähernd sicherzustellen, lässt uns befürchten, dass weitere finanzielle Belastungen auf die Stadt zukommen werden. Die Städte und Gemeinde brauchen eine Revitalisierung der kommunalen Selbstverwaltung, daher hat die CSU-Fraktion für unsere Stadt unsere örtlichen Abgeordneten angeschrieben und eindringlich um Unterstützung für unser Anliegen gebeten. mehr
Anzahl Wohnungen muss erhöht werden
Der Schulstandort in Neu-Ulm wird mit dem Neubau für die Internationale Schule als wesentlicher Baustein unserer Bildungslandschaft gesichert sein. Mit ihren derzeit 300 Schülern, bei 79 Grundschülern, perspektivisch dann mit ges. über 400 Schülern. mehr
Zustimmung zum Konzept
Der Stadtrat hat dem städtebaulichen Konzept für den Neubau der Internationalen Schule Neu-Ulm am neuen Standort zugestimmt. Die Verwaltung wurde beauftragt, mit den Vorhabensträgern eine Vereinbarung abzuschließen, in dem die Umsetzung des Gesamtkonzepts vereinbart wird. mehr
Reuttier Dorffest 2025 – 3 Tage Party
Beim Fassanstich bekam Bürgermeister Johannes Stingl fast eine Bierdusche. mehr
Ein kulinarischer Stern für Neu-Ulm – unsere herzlichsten Glückwünsche!
Ein kulinarischer Meilenstein für Neu-Ulm: Ein verdienter Michelin-Stern bringt Glanz in unsere Stadt. mehr