Andere Heizung für Burlafingen?
Das erdgasbasierte Heizungs- und Lüftungskonzept für die neue Grundschule in Burlafingen soll auf den Prüfstand. CSU beantragt Suche nach möglichen Alternativen. mehr
Historischer Kern Offenhausens erhält einen Bebauungsplan
Auf Antrag der CSU/JU sollte ein Bebauungsplan für den historischen Kern Offenhausens im Bereich der Ortstraße aufgestellt werden. Die Verwaltung setzte hingegen auf die Erstellung eines Rahmenplans – die Mitglieder des PUA folgten dem CSU/JU-Antrag fast einstimmig. mehr
Antrag – Aufstellung eines Bebauungsplans im Bereich der Ortstraße in Offenhausen
Die Ortstraße in Offenhausen bildet den historischen Kern des Stadtteils. Die ersten Bauernhöfe wurden hier im 16. Jahrhundert erbaut. Ein Bebauungsplan soll den historischen Charakter auch bei künftigen Neubauprojekten bewahren. mehr
Viele offene Fragen zu Nutzungskonzepten
Die Neu-Ulmer Kommunalpolitik beschäftigt sich etwa seit Mitte 2018 mit dem Anliegen, für das Barfüßer-Gelände und möglichst auch für das Bad Wolf-Gelände zukunftsfähige Nutzungskonzepte einschließlich etwaiger Zwischennutzungen zu entwickeln. Wie wir feststellen müssen, gibt es immer mehr offene Fragen. mehr
Ein Schritt muss noch getan werden
Wir haben uns sehr gefreut, dass unser Antrag zur Bezuschussung der Orchideentage fast einstimmig angenommen wurde. Der letzte Schritt fehlt jetzt aber noch: mehr
Vereine werden nicht informiert
Über die Presse erfahren Vereinsführung und Funktionäre des SV Offenhausen, warum das Bau- bzw. Sanierungsprojekt bei ihnen nicht vorangeht. mehr
Neues Umkleidegebäude Holzschwanger SV
Seit mehr als vier Jahren unterstützt die Politik die Pläne und Vorarbeiten für die Umkleideräume des Holzschwanger SV. Nun treibt die verwaltungsseitige „Ursachenforschung“ seltsame Blüten. Das ist nicht die feine Art. mehr
Haushaltsdebatten für das Jahr 2022
Was kann/darf sich die Stadt noch leisten? Wir sind weit entfernt von der gemeinsamen Vorgabe einer Nettoinvestitionsrate von 5 Mio. €. Nicht „abgearbeitete“ Haushaltsausgabereste aus 2021 bzw. den Vorjahren bei den Bauinvestitionen offenbaren Schwächen bei der Planung und bei der Umsetzung. mehr
Wasserversorgung im Stadtteil Burlafingen
Ein einzelner Rohrbruch z.B. im Zuge einer Baumaßnahme ist erklärbar. Aber eine Häufung in einem einzelnen Stadtteil an einem Tag wirft Fragen auf.
Fertigstellung MZH Gerlenhofen verzögert sich erneut
Bereits Anfang des Jahres und im April 2021 hatten wir nachgefragt, ob der Neubau der MZH in Gerlenhofen wie zugesagt bis Ende 2021 abgeschlossen sei. Die Auskunft war jeweils mit einem klaren Ja zufriedenstellend. Jetzt – knapp drei Monate später – schaut es wieder anders aus – was sehr ärgerlich ist. mehr