Wichtig ist eine Kultur des „Hinschauens“
Der Antisemitismus wird unter anderem auch durch das Nirvana des Internets „befördert“. Die Tabubrüche z. B. der AfD in dieser Hinsicht sind „ein bewusster Weg, der das öffentliche Klima verändern soll“. Dies kann nicht akzeptiert werden. mehr
Neubau Lessing-Gymnasium einen Schritt weiter
CSU-Stadtrats- und Kreistagsfraktion begrüßen Lessing-Einigung und werben für gemeinsame Wege von Stadt und Landkreis. mehr
Ein Dauerbrenner der Straßenplanung wird auf den Weg gebracht
Bürgern und Bürgerinnen vor Ort in Hausen und Jedelhausen haben sich in bester bürgerschaftlicher Manier der Dinge vor Ort angenommen. Wir konnten uns vergangene Woche selbst davon überzeugen, dass die Planungen zur Variante 1 der Straßenverbindung Hausen/Jedelhausen vor Ort auf breite Zustimmung stößt. mehr
Mobilität von Menschen ohne Auto verbessern
Auf CSU-Antrag werden drei Mitfahrbänke in drei verschiedenen Ortsteilen für eine Testphase von zwei Jahren aufgestellt. mehr
Ergänzung zu bestehenden Mobilitätsangeboten
Der ÖPNV ist nicht überall so engmaschig, wie es individuelle Mobilitätswünsche benötigen würden. Eine Mitfahrbank könnte hier ein Stück Abhilfe schaffen. Unser Antrag dazu: mehr
Einberufung eines Klimaschutzbeirats
Die Hinzuziehung von externer Beratung ist in vielen Bereichen sinnvoll und bereichernd. Nachdem der Umweltschutz eine zu recht bedeutendere Rolle einnimmt und dabei möglichst alle Ebenen eingebunden werden sollten, bietet sich dieses Thema für die Gründung eines Beirats an. Unser Antrag dazu: mehr
PV-Anlagen auf städtischen Dächern
Die CSU Stadtratsfraktion beauftragt die Verwaltung einen Überblick über die für PV-Anlagen geeigneten Dächer von städtischen Bauten zu geben. mehr
Kita Donaukinder – Erweiterung Außengelände
Die CSU-Fraktion beantragt eine Prüfung durch die Verwaltung, inwieweit eine Erweiterung des Außengeländes der Kita Donaukinder durchgeführt werden kann. mehr
Entwicklung der Sportstätten im Bereich der Stadt Neu-Ulm
Eine an Einwohner wachsende Stadt Neu-Ulm, an Mitgliedern wachsende Sportvereine und die an Schülern/innen wachsenden Schulen müssen sich gemeinsam darüber Gedanken machen, wie in die Zukunft gesehen, eine bedarfsgerechte und gute Sportinfrastruktur in Neu-Ulm aufrecht erhalten werden kann. mehr
Antrag zum Urban Sports Club
Der Urban Sports Club bietet die Möglichkeit, die Auslastung für das Donaubad und das Hallenbad zu erhöhen. Die CSU-Fraktion hat einen entsprechenden Antrag eingereicht. mehr