Finanzielle Balance im Bereich der städtischen Aufgabenerfüllung
Die Eckdaten im vorgelegten Haushaltsentwurf liegen erfreulicherweise unter unseren Erwartungen oder besser gesagt, sie liegen unterhalb unserer Befürchtungen. mehr
Die Eckdaten im vorgelegten Haushaltsentwurf liegen erfreulicherweise unter unseren Erwartungen oder besser gesagt, sie liegen unterhalb unserer Befürchtungen. mehr
Offenkundig sind Aufträge oberhalb des Grenzwertes von 50 T € durch die Verwaltung vergeben worden, die nun im Ausschuss nachträglich genehmigt werden sollen. Die finanziellen Rücklagen schwinden damit erheblich. mehr
Vor einem schwierigen Hintergrund haben wir unsere Haushaltsaufgaben durchaus gut gelöst. Das ging nur mit einem Konsolidierungspaket, das auf den Weg gebracht wurde, mit dem strukturelle Verbesserungen im Haushalt erreicht werden konnten. mehr
Auch im Sportbereich fehlt einiges. Wie im vorherigen Bericht bereits erwähnt, fehlten der CSU-Fraktion bei den Haushaltsberatungen mehr
Wir wollen die NUWOG stärken. Wie im vorherigen Bericht bereits erwähnt, mehr
Bei den Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 und folgende fehlten der CSU-Stadtratsfraktion einige Positionen, die in den Verwaltungsvorlagen zum Vermögenshaushalt nicht enthalten waren. mehr
In der letzten Stadtratssitzung sollte der Haushaltsplan für 2023 eingebracht werden. Aufgrund verschiedener Umstände konnte die CSU-Fraktion nicht alle von der Verwaltung vorgelegten Punkte positiv bewerten. mehr
Es zeichnet sich eine unerfreuliche Entwicklung für den städtischen Haushalt ab. Leistungsschwach und bedenklich und ein erneuter Griff in die Rücklagen – das sind nicht die besten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Haushaltsjahr. mehr
Das „Paket“ zur Haushaltskonsolidierung erstreckt sich auf das gesamte Aufgabenspektrum der Stadt und die vorgeschlagenen Maßnahmen haben sich auch der weitgehenden Akzeptanz des Ausschusses erfreut. mehr
Der Trend bei den Haushaltsausgaberesten geht deutlich in die falsche Richtung! Ausufernde Haushaltsreste lösen Kollateralschäden und Glaubwürdigkeitsprobleme aus. mehr
Wir dürfen nicht der Versuchung erliegen, nicht vorhandenes Geld auszugeben (frei nach Manfred Rommel), müssen aber trotzdem unsere Aufgaben erledigen. Diesen Tenor hatte die Haushaltsrede der CSU-JU-Fraktionsgemeinschaft. mehr
Was kann/darf sich die Stadt noch leisten? Wir sind weit entfernt von der gemeinsamen Vorgabe einer Nettoinvestitionsrate von 5 Mio. €. Nicht „abgearbeitete“ Haushaltsausgabereste aus 2021 bzw. den Vorjahren bei den Bauinvestitionen offenbaren Schwächen bei der Planung und bei der Umsetzung. mehr