Neue Anträge

1. November 2022

Regionale und länderübergreifende Anstrengung sind erforderlich

Forschung und Produktion des autonom fahrenden Wasserstoff-Busses müssen weiter in der Region gehalten und die gesamte Region zu einer Entwicklungsregion KI/IT zu autonomem Fahren von LKW, Bus und PKW mit regenerativen Antrieben und mithilfe künstlicher Intelligenz und 5G gesteuertem Wirtschaftsfeld der Zukunft ausgebaut werden. mehr

1. November 2022

Gemeinsame Anträge zu Aktivitäten der Donaustädte

Die Aktivitäten in den Donauanrainerstaaten müssen verstärkt werden. Themen gibt es ausreichend, wie z. B. Schüleraustausch, Friedensstiftung Mariastern, Zwangsprostitution, Energiegewinnung und vieles andere.

mehr

21. August 2022

Gesamtkonzept für Pfuhl erforderlich

Wasserwacht-Betriebsräume sind „in die Jahre gekommen“. Nach rund 40 Jahren erscheint es notwendig, den baulichen Zustand des Betriebsgebäudes zu prüfen und sich generell über den Standort der Wachstation Gedanken zu machen mehr

8. Juli 2022

Vier Fraktionen fordern Nachprüfung

In einem gemeinsamen Nachprüfungsantrag stellen mehrere Stadträtinnen und Stadträte der Fraktionen von CSU, JU, Bündnis 90/Die Grünen und Pro Neu-Ulm den Beschluss (oder besser Nichtbeschluss) aus dem BüFaKu vom vergangenen Dienstag in Frage. mehr

26. Mai 2022

Andere Heizung für Burlafingen?

Das erdgasbasierte Heizungs- und Lüftungskonzept für die neue Grundschule in Burlafingen soll auf den Prüfstand. CSU beantragt Suche nach möglichen Alternativen. mehr

7. April 2022

Historischer Kern Offenhausens erhält einen Bebauungsplan

Auf Antrag der CSU/JU sollte ein Bebauungsplan für den historischen Kern Offenhausens im Bereich der Ortstraße aufgestellt werden. Die Verwaltung setzte hingegen auf die Erstellung eines Rahmenplans – die Mitglieder des PUA folgten dem CSU/JU-Antrag fast einstimmig. mehr

1. Januar 2022

Viele offene Fragen zu Nutzungskonzepten

Die Neu-Ulmer Kommunalpolitik beschäftigt sich etwa seit Mitte 2018 mit dem Anliegen, für das Barfüßer-Gelände und möglichst auch für das Bad Wolf-Gelände zukunftsfähige Nutzungskonzepte einschließlich etwaiger Zwischennutzungen zu entwickeln. Wie wir feststellen müssen, gibt es immer mehr offene Fragen. mehr

10. Dezember 2021

Ein Schritt muss noch getan werden

Wir haben uns sehr gefreut, dass unser Antrag zur Bezuschussung der Orchideentage fast einstimmig angenommen wurde. Der letzte Schritt fehlt jetzt aber noch: mehr